1. Ziel
Das Europa der der Bürger, mit und für alle Bürgerinnen und Bürger
|
1. Ein vielfältiges und demokratisches, weltoffenes
Europa, in welchem wir Bürger und Bürgerinnen in allen
Ländern Europas per Referendum bestimmen, welche Fragen wir in Europa in Volksabstimmungen selbst entscheiden wollen: v.a. über eine neue europäische Verfassung,
die Rolle unseres Landes in Europa, den Beitritt neuer Mitgliedsländer (Türkei, Russland, Ukraine, Belarus, Balkan...), den
Euro und Eurosteuern, Immigration, Pandemien und Klima!
2. Ein prosperierendes, starkes, subsidiäres Europa von Wladiwostok bis Reykjavik, in welchem alle Länder Europas zusammenarbeiten - friedlich, frei, vielfältig, zum Nutzen Aller - nach dem Willen von uns Bürgern!
3. Ein Europa, das uns ernst nimmt, als mündigee Bürgerinnen und Bürger und überzeugte Europäerinnen und Europäer - als sein Souverän, ausgerüstet mit dem Stimmzettel, unserem Damoklesschwert! |
2. Resultate
In Echtzeit - Zusammenfassung - jetzt!*
|
3. Verfassung
Für ein neues, vielfältiges, demokratisches Europa
|
Alt Bundesrat Leon Schlumpf zu diesem Entwurf: "Wenn die EU eine solche Verfassung hätte, würde ich mich mit allen Kräften sofort dafür einsetzen, dass die Schweiz ohne Zögern dieser Gemeinschaft Europäischer Staaten (GES) beitritt. - Das grosse Problem ist nur, dass die heutige EU sich mit Händen und Füssen dagegen wehren würde!"(Das Gespräch mit Leon Schlumpf fand im Jahre 2008 im Bahnhofbuffet in Zürich statt). |
________________
Mehr über:
Rangliste: Unterschriften pro Land
(Nur Länder MIT Stimmen und mit über 100'000 Einwohner)
|
Rangliste: Unterschriften pro Mio. Einwohner
(Nur Länder MIT Stimmen und mit über 100'000 Einwohner)
|
Petition - Anzahl Unterschriften pro Land
(Nur Länder MIT Stimmen und mit über 100'000 Einwohner)
|